Gemeinsam gegen rechte Angriffe – Schutz und Vernetzung für Wohnprojekte
Rechtsextreme Angriffe auf Wohnprojekte und alternative Hausgemeinschaften nehmen zu. Dabei reichen die Bedrohungen von Sachbeschädigungen und Einschüchterungsversuchen bis hin zu direkten körperlichen Angriffen auf Bewohner*innen.
Als Wohngenossenschaft im ländlichen Raum sehen auch wir uns der Bedrohung durch Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ausgesetzt. Dagegen wollen wir was tun und laden – unterstützt durch das Förderprogramm „miteinander reden“ – zum Vernetzungstreffen ein. (11.05. und 21.09.)
Mit der Tagesveranstaltung in der Nähe von Clenze, am 11.05.2025 bieten wir einen Raum für Austausch, Vernetzung und praktisches Wissen. Gemeinsam mit Expert*innen und Projekten aus der Altmark und dem Wendland diskutieren wir über Sicherheitskonzepte, juristische Unterstützung, solidarische Netzwerke und den Umgang mit Bedrohungslagen. Dabei gehen wir folgende Fragen an:
· Wie können wir uns als Wohnprojekte besser schützen?
· Welche Strategien gibt es für Prävention, Selbstorganisation und solidarische Unterstützung?
· Wie schaffen wir eine Vernetzungsstruktur untereinander?
· Wir möchten außerdem in den Austausch kommen und uns gegenseitig kennenlernen.
Möchtet Ihr als Wohnprojekt teilnehmen?
Dann schickt uns eine Mail an wohnprojekte_netz(@)riseup.net bis zum 30.04.2024.
Bitte teilt uns in der Mail mit, für welches Wohnprojekt Ihr teilnehmt. Je Projekt können bis zu 2 Personen teilnehmen.
Gemeinsam möchten wir für eine widerstandsfähige und solidarische Nachbarschaft stehen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Eine Toilette ist Barrierearm erreichbar. Die Veranstaltung wird in deutscher Lautsprache durchgeführt. Wir haben leider keine Möglichkeit einer Gebärdenübersetzung. Getränke gibt es gegen Spende vor Ort. Wir freuen uns über ein mit-bring-Buffet.
Am Veranstaltungstag haben wir eine Person für Awareness dabei. Das Awareness-konzept, sowie der Ablauf der Veranstaltung und den genaue Veranstaltungsort teilen wir euch nach Eurer Anmeldung zum Ende der Anmeldefrist mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Initiative – Wohnprojekte gegen rechts
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen oder der Querdenken Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.